Nomen est omen: Rennspaß für alle
Unter der legendären Beetle-Silhouette verbirgt sich reinrassige Renntechnik: Gitterrohrrahmenchassis, Mittelmotor von VW Motorsport, aufgebaut beim mehrfachen FIA GT- und Blancpain-GT-Meisterteam WRT. Technik, die nicht nur begeistert, sondern auch einer breiten Schicht von Rennenthusiasten zugänglich ist. Denn der Fun Cup bedeutet « Rennen für alle » : Anfänger, Profis, aufstrebende Talente, Renn-Veteranen, Wohlhabende und weniger Betuchte. Sich ohne Risiko auf und abseits der Piste amüsieren, den Motorsport aktiv kennenlernen und die Rennleidenschaft mit anderen Gleichgesinnten – auch mit Kunden – teilen, lautet die Zielsetzung.
Dabei meistert der Fun Cup den Spagat, unterschiedlichsten Erwartungshaltungen zu entsprechen: Leicht zu beherrschen und gleichzeitig einen enormen Fahrspaß bietend, überfordert der Fun Cup den Rennsport-Debütanten keineswegs, zaubert aber auch dem echten Könner – nicht zuletzt dank des hohen Drift-Potentials – ein breites Dauergrinsen unter den Helm.
Mit Stationen u.a. in Francorchamps, Dijon, Zandvoort und Zolder hat die Fun Cup-Europameisterschaft sehr anspruchsvolle Rennpisten im Programm. Und die „German Fun Cup Trophy“ bietet sogar eine wahre Traum-Kombi, gastiert sie doch auf den beiden wohl schönsten Rennstrecken der Welt: auf dem Grand Prix-Kurs in Spa-Francorchamps sowie auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.
Dies alles zu überschaubaren Preisen – Breitensport vom Feinsten.